Kauf von Off-Plan-Projekten an der Costa del Sol: Was Sie im Jahr 2025 wissen müssen
Der Kauf von Neubauprojekten an der Costa del Sol ist nach wie vor eine der beliebtesten Möglichkeiten, sich ein neues Zuhause oder eine Investition in Südspanien zu sichern. Dank des ganzjährigen Sonnenscheins, der verbesserten Infrastruktur und der anhaltenden internationalen Nachfrage bieten Neubauprojekte attraktive Preise und moderne Ausstattungsmerkmale, die Käufer aus ganz Europa und darüber hinaus ansprechen.
Der Kauf „vom Plan“, also vor Fertigstellung, erfordert jedoch besondere Sorgfalt, um ein sicheres, profitables und stressfreies Erlebnis zu gewährleisten. Hier sind die 7 wichtigsten Punkte, die Sie vor der Unterzeichnung eines Reservierungsvertrags im Jahr 2025 beachten sollten.
1. Die Lage ist immer noch wichtig: Bewertung der Costa del Sol
Die Costa del Sol erstreckt sich über 150 Kilometer Mittelmeerküste und umfasst Gebiete, die vom exklusiven Glamour Marbellas und Puerto Banús bis zum familienfreundlichen Reiz von Mijas Costa, Estepona und der immer beliebter werdenden Neuen Goldenen Meile reichen.
Wichtige Überlegungen bei der Standortwahl:
- Nähe zu Annehmlichkeiten: Geschäfte, Golfplätze, Strände, Schulen und medizinische Einrichtungen.
- Verkehrsanbindung: Einfacher Zugang zum Flughafen Malaga, zur Autobahn AP-7 und zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Lokale Entwicklungspläne: Gibt es in der Gegend neue Infrastruktur- oder Freizeitprojekte, die den Wert in Zukunft steigern könnten?
- Gemeinschaftsatmosphäre: Einige Gebiete ziehen das ganze Jahr über Bewohner an, andere sind eher saisonal oder touristisch ausgerichtet.
Tipp: Besuchen Sie die Gegend zu verschiedenen Jahreszeiten persönlich, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das langfristige Potenzial zu bekommen.
2. Ruf des Entwicklers: Vertrauen und Transparenz
Im Jahr 2025 sind Transparenz und Vertrauen wichtiger denn je. Informieren Sie sich gründlich über Ihren Entwickler:
- Erfolgsbilanz: Überprüfen Sie die abgeschlossenen Projekte – wurden sie pünktlich und in der versprochenen Qualität fertiggestellt?
- Finanzielle Stabilität: Wählen Sie einen Entwickler mit solider finanzieller Unterstützung.
- Feedback: Suchen Sie nach unabhängigen Bewertungen früherer Käufer.
- Lizenzen und Genehmigungen: Stellen Sie sicher, dass der Bauträger über alle erforderlichen Baugenehmigungen (Licencia de Obra) verfügt und dass Bankgarantien zum Schutz Ihrer Zahlungen vorhanden sind (in Spanien gesetzlich vorgeschrieben).
Rote Flagge: Vermeiden Sie Entwickler mit ungelösten Beschwerden oder unklarer Projektdokumentation.
3. Rechtliche Aspekte: Sorgfaltspflicht ist unerlässlich
Das spanische Immobilienrecht schützt Käufer von Neubauten, Sie benötigen jedoch einen unabhängigen Anwalt vor Ort, der Ihre Interessen wahrt.
Ihr Anwalt sollte:
- Überprüfen Sie, ob alle Baugenehmigungen und Lizenzen in Ordnung sind.
- Überprüfen Sie den Kaufvertrag, einschließlich Lieferterminen, Vertragsstrafen, Zahlungsbedingungen und Rückerstattungsbedingungen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Zahlungen durch eine gesetzliche Bankgarantie oder Versicherungsbürgschaft (Aval Bancario) abgesichert sind.
- Vergewissern Sie sich, dass der Bauträger Eigentümer des Grundstücks ist und dass keine Schulden oder Rechtsprobleme damit verbunden sind.
Update 2025: In Spanien gibt es für Immobilienkäufer kein „Golden Visa“-Programm (Aufenthalt durch Investition) mehr.
4. Zahlungsstruktur: Die finanziellen Verpflichtungen verstehen
Der Kauf von Immobilien auf Plan folgt in der Regel einem stufenweisen Zahlungsplan:
- Reservierungsgebühr: Sichert Ihr Objekt (in der Regel 6.000–20.000 €, je nach Projekt).
- 10-30 % Anzahlung: Zahlbar nach Unterzeichnung des Kaufvertrags.
- Weitere Raten: Während der gesamten Bauphase schrittweise, verknüpft mit den Meilensteinen des Baus.
- Restbetrag: Wird bei Abschluss bezahlt, bevor die Urkunde (Escritura) unterzeichnet wird.
Wichtige Punkte:
- Klären Sie den Zeitpunkt und die Bedingungen jeder Zahlung.
- Stellen Sie sicher, dass alle Zahlungen (außer der letzten) durch die Bankgarantie des Entwicklers abgesichert sind.
- Hypothekenfinanzierung: Viele spanische und internationale Banken bieten mittlerweile eine vorläufige Hypothekenzusage für den Kauf eines noch nicht fertiggestellten Objekts an. Sie müssen die Bedingungen jedoch sorgfältig prüfen und frühzeitig damit beginnen.
5. Fertigstellungszeitplan: Erwartungen verwalten
Der Lieferzeitplan kann aufgrund von Bauverzögerungen, Genehmigungen, Lieferkettenproblemen oder Wetter variieren.
Zu stellende Fragen:
- Wann ist der geplante Fertigstellungstermin?
- Gibt es eine Vertragsstrafe, wenn der Entwickler in Verzug ist?
- Was passiert, wenn Sie den Abschluss nicht abschließen können (beispielsweise aufgrund von Verzögerungen bei der Hypothek)?
Tipp: Seien Sie bei Ihren Umzugs- oder Investitionsplänen flexibel, denn Verzögerungen von mehreren Monaten sind keine Seltenheit.
6. Qualitätssicherung: Inspektionen, Garantien & Energiestandards
Moderne Off-Plan-Projekte in Spanien müssen strenge Baustandards erfüllen, darunter Energieeffizienz (EPC-Zertifikate), Schalldämmung und Erdbebensicherheit.
Was Sie erwartet:
- 10 Jahre Garantie auf die Struktur (Seguro Decenal).
- 1 Jahr Garantie auf Oberflächen und Installationen.
- 3 Jahre Garantie auf die Gebäudetechnik.
- Möglichkeit zur Besichtigung der Immobilie (Mängelbesichtigung) vor Fertigstellung – ziehen Sie die Beauftragung eines unabhängigen Gutachters in Erwägung.
- Bestätigen Sie, was im Mietpreis enthalten ist (Geräte, Parkplatz, Lagerung, Gemeinschaftseinrichtungen).
Trend 2025: Viele neue Entwicklungen verfügen jetzt über Solarmodule, Heimautomatisierung, Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabel.
7. Wachstumspotenzial: Weiterverkaufs- und Vermietungsaussichten
Der Mietmarkt an der Costa del Sol – sowohl für Ferien- als auch für Langzeitmieten – ist robust, aber die örtlichen Bestimmungen können unterschiedlich sein und für Kurzzeitmieten können neue Regeln gelten.
Halten:
- Mietnachfrage: Besteht in der Gegend das ganze Jahr über eine Nachfrage nach Mietobjekten?
- Wertsteigerung: Wie haben sich die Preise vor Ort in den letzten 3–5 Jahren entwickelt?
- Wiederverkaufsmarkt: Gibt es eine starke Wiederverkaufsaktivität für ähnliche Häuser?
- Lizenzierung: Prüfen Sie, ob Sie eine touristische Vermietungslizenz (VFT/VTAR) benötigen und ob das Gebäude dies zulässt.
Profi-Tipp: Projekte in der Nähe von Golfplätzen, internationalen Schulen oder am Strand erzielen beim Wiederverkauf und bei der Vermietung oft bessere Ergebnisse als andere.
Häufig gestellte Fragen
Ist es sicher, an der Costa del Sol in Off-Plan-Projekte zu investieren?
Ja, solange Sie Ihre Hausaufgaben machen, einen seriösen Bauträger wählen und einen unabhängigen Anwalt beauftragen. Das spanische Recht bietet Käufern zwar einen guten Schutz, aber es gibt auch Betrugsfälle, daher ist stets Vorsicht geboten.
Kann ich für eine Off-Plan-Immobilie eine Hypothek aufnehmen?
Ja. Sowohl spanische als auch internationale Banken bieten Hypotheken für Off-Plan-Käufe an. Sie können oft vor Abschluss eine vorläufige Genehmigung erhalten, die endgültige Genehmigung hängt jedoch von der Bewertung und Ihrer finanziellen Situation zu diesem Zeitpunkt ab.
Wie sind die Zahlungen während der Bauphase geschützt?
Gesetzlich muss jede Zahlung (außer der Schlusszahlung beim Notar) durch eine Bankgarantie oder Versicherung abgesichert sein. Ihr Anwalt wird dies vor der Zahlung überprüfen.
Sind Off-Plan-Immobilien günstiger als der Wiederverkauf?
Der Preis für Häuser auf Plan liegt oft unter dem vergleichbarer neuer Wiederverkäufe und Sie können im Laufe des Baufortschritts von einer Wertsteigerung profitieren.
Kann ich meine neue Immobilie personalisieren?
Viele Bauträger ermöglichen es den Käufern, während des Baus über die Ausstattung, den Bodenbelag, die Geräte und sogar über die Raumaufteilung zu entscheiden, insbesondere wenn sie frühzeitig kaufen.
Welche Steuern und Gebühren fallen bei Off-Plan-Käufen an?
Für neue Immobilien in Andalusien zahlen Sie 10 % Mehrwertsteuer (IVA) zuzüglich Anwalts-, Notar-, Grundbuch- und Stempelgebühren (AJD). Lassen Sie sich von Ihrem Makler oder Anwalt stets eine vollständige Kostenaufstellung geben.
Was passiert, wenn der Entwickler pleitegeht?
Ihre Zahlungen sind durch die gesetzlich vorgeschriebene Bankgarantie geschützt. Sie können Ihr Geld zuzüglich gesetzlicher Zinsen zurückfordern.
Abschluss
Der Kauf einer Neubauimmobilie an der Costa del Sol im Jahr 2025 ist eine fantastische Möglichkeit, eine brandneue Immobilie in einer der begehrtesten Regionen Europas zu erwerben. Der Erfolg hängt jedoch von fundierten Entscheidungen ab: Recherchieren Sie den Standort, wählen Sie einen seriösen Bauträger, bestehen Sie auf rechtlicher Sorgfaltspflicht, verstehen Sie die Zahlungsstruktur, bleiben Sie realistisch und planen Sie sowohl Qualitätssicherung als auch langfristiges Potenzial.
Wenn Sie diese sieben wesentlichen Schritte befolgen, können Sie voller Zuversicht investieren und sich darauf freuen, Ihr Traumhaus oder Ihre Investition im sonnigen Südspanien zu genießen.
Benötigen Sie Beratung oder möchten Sie die neuesten Off-Plan-Projekte sehen? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unabhängige Beratung und eine kuratierte Liste der besten Neubauprojekte an der Costa del Sol.
Treten Sie der Diskussion bei